skip to main content
Häufig gestellte Fragen

- Eröffne einen Account und publiziere deine Texte auf story.one (max.2500 Zeichen, exklusive Leerzeichen, pro Text). Lass deiner Kreativität freien Lauf. Möchtest du später daraus ein Buch machen, achte auf die Zeichananzahl (mind. 1600 Zeichen, mehr dazu bei „Wie gestalte ich mein Buch?“). Aus 12-17 Texten kannst du dein Buch gestalten - mit oder ohne ISBN. Das story.one Buch ist ein völlig neues Buchformat - jung, modern, unterhaltsam, das den Lesegewohnheiten von heute entspricht.
- Ein Wettbewerb mit 3 völlig neuen Award-Kategorien, bei dem alle story.one User:innen mit ihren neuen StoryBooks teilnehmen können und bis spätestens 29. Januar 2023 ihr Buch/ihre Bücher hochladen. Neue Bücher braucht die Welt - in den Kategorien "Echtes Leben", "My Hood" und "A new generation of books".
- Eröffne einen Account (falls du noch keinen hast) und werde Teil von story.one. Das ist kostenlos. Gestalte deine Texte und teile sie mit der Community. Aus 12-17 Texten kannst du dann fast auf Knopfdruck dein StoryBook erstellen. Für dein Buch muss jeder Text mindestens 1.600 Zeichen und maximal 2.500 Zeichen (ohne Leerzeichen) lang sein. Für die Teilnahme an den Book Awards gib beim Buchupload in Schritt 5 bei der Frage nach dem Gutscheincode den entsprechenden Code der Kategorie (life23, myhood23 oder newbook23) ein - nur so nimmst du teil und kannst deinen Gutschein (für das kostenlose Belegexemplar und ein individuelles Cover) einlösen. Dein Buch muss bis 31. Januar 2023 veröffentlicht sein. Bedenke, wir brauchen für Schnellcheck und Veröffentlichung bis zu 48 Stunden. Der allerletzte Moment für deinen Buchupload ist also der 29. Januar, 20 Uhr. Warte bis zur letzten Sekunde nur, wenn du dir ganz sicher bist, dass Textlayout und Datenqualität (Coverbild) perfekt sind.. Du kannst auch unter einem Pseudonym veröffentlichen, schreib eine Mail an [email protected], warum du unter Pseudonym schreiben möchtest und weise dich aus.
- Real Life, Fiction oder Sachbuch … Einzelgeschichten oder Mehrteiler (ein Plot in zusammenhängenden Texten/Kapiteln), Prosa oder Poetry, alles erlaubt und sollte zur jeweiligen Award-Kategorie passen. Und bitte beachte auch, dass deine Texte am Ende ins Buch passen und dort jede deiner Geschichten 3 Seiten lang sein muss - nicht kürzer, nicht länger. Am besten, du checkst gleich beim Schreiben, ob die Länge fürs Buch passt. Dafür gibt’s eine eigene Vorschau im Text-Editor.
- Du kannst aus +1.000 kostenlosen Covern wählen oder auch ein eigenes hochladen – die dafür normalerweise anfallenden Kosten (35€) entfallen mit Eingabe des Gutscheincodes life23, myhood23 oder newbook23 und wir prüfen die Bildqualität und Einrichtung kostenlos. Und du kannst wahlweise jeden 2. Text bebildern. Auch wenn der Text am wichtigsten ist, die Jury bewertet die ganze Buchidee - also plane hier genug Zeit ein.
- Weckt die Story Emotionen, handelt sie von einzigartigen Begebenheiten, Erfahrungen, Momenten? Widmet sich das Buch den kleinen Dingen im Leben, die wirklich spannend sind? Ist es ein aufregendes, witziges, überraschendes Buch? Die Jury bewertet die Idee (Gesamtkonzept des Buchs) und die Qualität der Stories/Texte, aber auch Cover, Buchtitel und Buchbeschreibung spielen bei der Juryentscheidung eine wichtige Rolle. Und nicht zu vergessen: eine aussagekräftige Biografie.
- Ja, wir sind ein Verlag für alle, bei uns kann jede:r ein story.one Buch publizieren. Wir wollen nicht jeden Tag spannende Manuskripte absagen und sind bei Themen und Autor:innen „unlimited“ (im Rahmen unserer Communitystandards).
- Nein, die Nutzung der Online-Plattform ist kostenlos – ganz egal wie viele Texte du schreibst. Wir schicken dir erst eine Rechnung, wenn du dein eigenes Buch mit oder ohne ISBN bestellst, Mindestbestellmenge ist 1 Exemplar für € 16,50, bei Nachbestellungen zzgl. Versandkosten. Die Staffelung für vergünstige Autorenexemplare findest du auf der Seite „Das story.one Buch“.
- Wir haben nur ein Format, das wir lieben – alle story.one Bücher haben Hardcover und ein Format von 12x19 cm. Sie enthalten 12 bis 17 Texte, bis zu 8 Farbbilder und die Biografie der Autor:in. Wir drucken unsere Bücher in Deutschland mit Papier aus nachhaltig bewirtschaften Wäldern.
- Die Gestaltung deines StoryBooks beginnt mit dem Cover. In unserer Datenbank findest du +1000 kostenfreie, von Designern ausgewählte Motive, die auf das Format abgestimmt sind. Gegen einen kleinen Aufpreis kannst du auch dein eigenes Coverbild verwenden, das wir dann für dich prüfen und einpassen. Dein Coverbild muss 300 dpi haben (ist es beim Hineinzoomen immer noch scharf?). Wie dein Cover auf deinem gedruckten Buch aussieht, kannst du direkt in der Buchvorschau zum Durchklicken überprüfen (bei der Auswahl des Covers siehst du nur eine "Rohansicht"). Gib den Bildnachweis deines Bildes an (z.B. Unsplash.com oder Private Sammlung). Suche 12-17 Texte aus, für jeden sind im Buch 3 Textseiten reserviert. Überprüfe schon beim Schreiben im Text-Editor (Buchsymbol), ob dein Text auf 3 Buchseiten passt. Die Mindestläge für ein Buch ist 1.600 Zeichen (ohne Leerzeichen), die maximale Länge ist 2.500 Zeichen. Sehr viele Absätze reduzieren die maximale Zeichenanzahl pro Story. Dann kannst du noch jede zweite Story bebildern (Hochformat). In der Buchvorschau siehst du, wie dein Buch gedruckt aussehen wird. Prüfe, ob deine Texte nicht kürzer als 3 Seiten sind, und ob deine Biografie enthalten ist, im Story-Editor gibt es eine Rechtschreibprogramm. Die Buchvorschau wird bei guter Internetverbindung in wenigen Sekunden erstellt - in seltenen Fällen ist der PDF-Generator überlastet, probier’s dann einfach etwas später nochmal. Sobald dein Buch dann für dich perfekt ist, kannst du es publizieren und Autorenexemplare für dich bestellen. Füge kurz vor der Bestellung noch eine aussagekräftige Buchbeschreibung für den Online-Handel hinzu. Es kann dann bis zu 2 Tage dauern, bis dein Buch nach Check und Freigabe durch uns bei der Druckerei hochgeladen ist (bis dahin steht es bei deinen Entwürfen). Ca. 14 Tage nach unserem Schnell-Check sollten deine Autorenexemplare bei dir eintreffen, die du vergünstigt gleich bei uns beziehen kannst, und dein Buch überall im Handel bestellbar sein.
- Indem du oder der Buchhandel es möglichst oft verkaufen. Die eigenen Bücher kannst du bei uns vergünstigt erwerben, und für alle im Handel verkauften Bücher schütten wir ein Autor:innenhonorar aus - dieses beginnt 2023 bei 10% vom Ladenpreis (ab dem 11. verkauften Exemplar), ab 3.000 Exemplare erhöht sich die Provision auf 12%, ab 10.000 Exemplaren auf 16% (-> Regelung für die Abrechnung 2022 bei „Wie werden die Autor:innenprovisionen abgerechnet?“). Unser bisheriger Bestseller hat schon +20.000 Exemplare verkauft. Aber setze dir realistische Ziele: Hast du gewusst, dass 90% aller Bücher weniger als 100 Exemplare verkaufen? Mit einem gut gewählten Buchthema oder einer aktiven Community kann das jede:r schaffen.
- Bücher für dich persönlich, deine Freunde und auch zum Verkauf kannst du bei uns direkt vergünstigt beziehen. Je nach Stückzahl sinkt der Preis von € 16,50 auf € 9,50 pro Buch (die Rabattstaffel findest du auf der Seite „Das story.one Buch“). Wenn du Bücher nachbestellen möchtest, schreib uns eine mail an [email protected]
- Ja, in Zeiten von Instagram, TikTok, YouTube und Co entstehen die größten Bucherfolge in der eigenen Community. Wenn uns ein Buch auffällt, weil es sich zB. sehr gut verkauft (+1.000 Exemplare), unterstützen wir dich noch zusätzlich mit Promotion.
- Neben einem eigenen Coverbild (€ 35) kannst du einen Text für den Buchrücken (U4) verfassen, der von einem Grafiker auf die Rückseite deines Covers eingepasst wird (€ 35). Du kannst aber auch mit einem unserer Grafiker an einem eigenen Cover im Rahmen unseres Corporate Designs arbeiten (ab € 300). Im Innenteil sind Anpassungen beim Text-Layout (zB. Zeilenumbrüche im Titel, in der Widmung, Textstellen kursiv), zusätzliche Kurzzitate auf leeren Seiten etc. möglich (€ 55 pro Stunde). Schreib uns eine Mail an [email protected], wir freuen uns drauf, deine individuellen Gestaltungswünsche umzusetzen.
- Solange es unserer Verlagslinie entspricht, wird jedes Buch veröffentlicht. Da uns Qualität wichtig ist, lesen wir jedes Buch, bevor es gedruckt wird. Wir stehen für eine offene Weltanschauung, Menschrechte, Freiheit, und Demokratie. Wir sind strikt gegen politischen und religiösen Extremismus, jede Form von Rassismus und sexuelle Diskriminierung (-> Communitystandards). Außerdem behalten wir uns das Recht vor, die Veröffentlichung von Büchern mit zu vielen Rechtschreibfehlern abzulehnen (-> Wie kann ich mein Buch vor Veröffentlichung korrigieren lassen?). Wir unterstützen das „Wiener Manifest für digitalen Humanismus“ (Wien, Juni 2019).
- Nachbestellen kannst du jederzeit per Mail an [email protected] Auch Korrekturen eines bereits veröffentlichten Buchs sind möglich. Bei einer Bestellung von +10 Exemplaren übernehmen wir die Kosten für den erneuten Upload in die Datenbanken, ohne Nachbestellung verrechnen wir dafür € 35.
- Wechsle im ersten Schritt die Spracheinstellung von DE auf EN (im Header). Dann erst öffne einen neuen Story-Entwurf und veröffentliche deinen Englischen Text (max. 2500 Zeichen ohne Leerzeichen). Die Story erscheint dann auf www.story.one/EN. Wir haben gerade erst mit der Englischen story.one-Seite begonnen und sind in der Beta-Phase. Falls du dein englischsprachiges Buch international vermarkten möchtest, melde dich. Wir arbeiten auch daran, dass du schon bald ein Buch mit Stories in mehreren Sprachen machen kannst. Bis es so weit ist, schreib uns eine Mail an [email protected]
- Wenn du schon weißt, mit wem genau du dein Buch gemeinsam machen willst, legt los und veröffentlicht eure Stories. Falls du ein bestimmtes Thema für ein Buch im Kopf hast, kannst du passende Stories online suchen und die Autor:innen zu deinem Buchprojekt einladen. Oder entzünde ein Feuer (Gruppe) zum deinem Buchthema, andere Autor:innen können dann ihre Texte bei dir einreichen. Auch in Büchern mit mehreren Autoren ist Platz für 12 bis 17 Texte und max. 8 Bilder. Derzeit können wir Anthologien nur „per Hand“ von unseren Grafikern erstellen lassen (Mindestbestellung 50 Exemplare oder €55/Grafikerstunde). Aber wir arbeiten bereits daran, dass ihr euer gemeinsames Buch schon bald direkt auf der Plattform gestalten könnt. Bis es so weit ist, schreib uns eine Mail an [email protected]
- Hannes Steiner, mehrfacher „Verleger des Jahres“ mit Nummer 1 Bestsellern in mehreren Ländern. Trotz über 100 von ihm verlegter Bestseller empfand er den Buchmarkt immer als ungerecht, da nur wenige Auserwählte ein Buch machen dürfen. Sein Traum war immer ein Verlag, der allen Spass macht, On- und Offline miteinander verbindet und in jeder Hinsicht grenzenlos ist - story.one.
- Die Abrechnung der Autor:innenprovision erfolgt einmal jährlich im Februar des Folgejahres. Für die Abrechnung der Autoren:innenprovision des Jahres 2022 gilt: 10% Provision erhältst du ab dem 11. im Handel verkauften Exemplar. Für die Exemplare 1.000-4.999 erhöht sich die Provision auf 15%, von 5.000-24.999 auf 20% und ab dem 25.000. auf 25%. Basis für die Provisonsberechnung ist der Netto-Ladenpreis, € 14,50 abzgl. Mehrwertsteuer (A). Ausschüttungen erfolgen ab einer Höhe von € 10, Beträge darunter werden ins Folgejahr fortgeschrieben. Für die Abrechnung der Autor:innenprovision ab 2023 gilt: 10% Provision erhältst du ab dem 11. im Handel verkauften Exemplar, ab 3.000 Exemplare erhöht sich die Provision auf 12% und ab 10.000 Exemplaren auf 16% (Provisionen >10% gelten, solange in einem Kalenderjahr +300 Exemplare verkauft werden). Basis für die Provisonsberechnung ist der Brutto-Ladenpreis € 16,50, Ausschüttungen erfolgen ab einer Höhe von € 20, Beträge darunter werden ins Folgejahr fortgeschrieben. Wir melden uns dann im nächsten Februar.
- Schreib uns eine Mail an [email protected], dann überprüft ein professioneller Korrektor die Rechtschreibung deiner Texte (€ 100 pro Buch). Im Text-Editor gibt es auch ein Korrekturprogramm, das du aktivieren kannst.
- Die Verwertungsrechte an deinen Texten verbleiben bei dir, du kannst sie jederzeit für weitere story.one-Bücher oder andere Projekte verwenden. An Büchern mit ISBN haben wir ein unbeschränktes Vertriebsrecht.
- Die +1000 kostenlosen Cover aus unserer Datenbank haben alle eine optimale Qualität. Bei einem eigenen Coverbild achte bitte darauf, dass es im Querformat ist und 300 dpi hat (Tipp: Bild vergrößern, ist es noch immer scharf?). Ideal sind 3450x2700 Pixel. Unsere Grafiker:innen checken und optimieren dann dein Bild. Die Bilder für den Innenteil sind im Hochformat (min. 600x900 Pixel). Bitte um Verständnis, dass wir Fotos ablehnen, wenn sie fachlich und technisch nicht unseren Qualitätskriterien entsprechen.
- Achte drauf, die Persönlichkeitsrechte von anderen nicht zu verletzten. Im Zweifel frage die Person um Erlaubnis, ob du die Story veröffentlichen darfst. Oder verfremde den Text, damit die Person nicht identifizierbar ist. Als Herausgeber:in eines Buchs mit Texten von unterschiedlichen Autor:innen brauchst du deren Abdruckgenehmigung und bist für das Buch und den Inhalt verantwortlich. Beim Titel des Buchs empfehlen wir den Check, ob es diesen bereits gibt. Im Zweifel wähle einen anderen. Und bitte gib im Buch an, wer die Rechte an den Bildern hält.
- Melde dich per mail an [email protected] oder schreib uns im Chat. Verboten sind u.a. rassistische, gewaltverherrlichende, homophobe oder verhetzende Inhalte (mehr dazu bei Communitystandards). Falls User meinen, gegen Communitystandards verstoßen zu müssen, dann verwarnen, blockieren oder löschen wir unwiderruflich den Account – je nach Schweregrad des Verstoßes.
- Wir lesen keine eingesandten Manuskripte und machen Bücher nur im story.one Format: 12-17 Geschichten/Texte mit jeweils max. 2500 Zeichen exkl. Leerzeichen (-> Wie sehen story.one Bücher aus?). Deine Texte kannst du jederzeit auf der Plattform veröffentlichen und daraus dein Buch erstellen.
- Die meisten beginnen, schnell zu schreiben, weil sie das Gefühl haben, dass etwas „passiert“. Aber überleg dir zuerst in Ruhe, für wen du das Buch schreiben möchtest: nur für dich, Familiy & Friends oder schreibst du für die vielen Menschen „draußen“, die an deinem Buchthema interessiert sein könnten? Und dann stelle dir gleich auch noch die Frage: Wie könnte der Titel des Buchs sein?
- Wenn du große Ziele hast und deine Bücher auch verkaufen willst, dann gibt es dafür 2 Faktoren: 1.) Die Anzahl deiner persönlichen „Fans“, oft verbunden mit deiner Bekanntheit. 2.) die Relevanz deiner Inhalte und die Frage, wie viele Bücher es zu diesem Thema schon gibt. Oft sind es gerade die kleinen Themen, die groß rauskommen. Schreib ein Buch über deinen Ort, deine Straße, deinen Bezirk, das interessiert Buchhändler vor Ort. Oder mach ein Buch zu einem ganz besonderen Spezialthema, über dein außergewöhnliches Hobby etc.. Spannende Buch-Themen gibt’s unendlich viele.
- Manche sagen, das Cover ist die halbe Miete. Ein wirklich gutes Cover macht neugierig, es erzählt fast alles, worum es im Buch geht, aber nicht alles. Es ist eine Kombination aus Bild und Text und sollte ein harmonisches Gesamtbild schaffen. Bei sehr guten Covern entsteht bei den Leser:innen eine Frage im Kopf, die sie nur beantworten können, wenn sie das Buch lesen.
- Da gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Du suchst max. 8 Bilder passend zu einzelnen Texten aus oder du bebilderst das Buch unabhängig von den einzelnen Texten. Viele Leser:innen mögen es, wenn alle Bilder einen Stil haben, also zB. nur close-up, nur Menschen, nur Landschaften, nur schwarz/weiß. Wenn es von allem etwas ist, wirkt ein Buch schnell unruhig. Letztendlich muss es sich aber für dich harmonisch und stimmig anfühlen.
- Bei der Produktion des Buchcovers werden die Ränder des Bildes nach innen eingeklebt, die Ränder sind beim gedruckten Cover also „abgeschnitten“, deshalb platziere wichtige Bildinformation oder Text nicht direkt am Bildrand. Wie dein Cover gedruckt dann gedruckt wird, siehst du dann bei der Buchvorschau (Cover und Texte zum Durchklicken). In unserer Coverdatenbank findest du +1000 von Experten ausgesuchte Vorschläge, die perfekt auf das story.one Layout abgestimmt sind.
- Viele Online-User:innen entscheiden aufgrund des Titels deiner Geschichte, des Titelbildes und der ersten 1-2 Sätze, ob sie deine Texte lesen. Pro Story hast du max. 2500 Zeichen (ohne Leerzeichen), beschränke dich also auf den Kern. Erzeuge Bilder im Kopf deiner Leser:innen und vermeide lange Sätze. Kaum jemand macht sich die Mühe, einen komplexen Satz zweimal zu lesen. Überlege dir gleich mit dem Einstieg in deinen Text, wie du am Ende aussteigst. Dann ist der Weg dorthin eine einfache Fingerübung ...
- Schick uns eine Mail an [email protected] Wir sind immer auf der Suche nach talentierten Schreiber:innen für unterschiedliche Buchprojekte.